Ihr Glasfaser-Partner für Wohnungs­wirtschaft und Netz­betreiber

Planung, Projektierung und Installation
von Glasfaserlösungen – bis in die
Wohnung Ihres Kunden (FTTH, Netzebene 4).

Steigern Sie die Attraktivität und den langfristigen Wert Ihrer Immobilie mit einem Hochleistungs-­Glasfaseranschluss.

Zuverlässiges und schnelles Internet sowie multimediales Fernsehen sind heutzutage entscheidende Zufriedenheits­faktoren Ihrer Mieter. Nicht nur die gleichzeitige Nutzung von Fernsehen und Internet­services wie Streaming, sondern auch Home­office erhöhen massiv den Band­breiten­bedarf, den ein bestehendes Koaxial­netz meist nicht mehr zukunftsfähig leisten kann. Lassen Sie uns deshalb zusammen Ihre Immobilie an die Technik der Zukunft anschließen, ihren Wert somit lang­fristig erhöhen und die Zufriedenheit Ihrer Mieter steigern!

Ihre Vorteile eines
Glasfaseranschlusses.

Wertsteigerung

Die Leistungs­fähigkeit eines Glas­faser­netzes ist mit aktuell angebotenen Services noch lange nicht ausgereizt und eine moderne Informations­infra­struktur nimmt aufgrund sich verändernder Nutzungs- und Arbeits­gewohnheiten stark an Relevanz zu. Investieren Sie in die Zukunfts­fähigkeit Ihrer Immobilie!

Mieterzufriedenheit

Internet­ausfälle und Leistungs­einbrüche gehören immer noch zum Alltag vieler Mieter und erhöhen die Unzu­friedenheit. Doch mit einem modernen Glas­faser­netz gehören Leistungs­einbußen der Vergangen­­heit an – und zufriedene Mieter sind treue Mieter!

Attraktivitätssteigerung

Heutzutage ist eine schnelle Internet­verbindung für viele Ihrer Mieter notwendig, um ihren Beruf auch von zu Hause aus ausüben zu können. Somit kann ein langsames Hausnetz ein K.O.-Kriterium für solvente Ziel­gruppen sein. Bieten Sie zukünftigen Mietern die Möglichkeit, ihr volles Leistungs­potenzial mit einem ebenso leistungs­starken Glas­faser­netz aus­zu­schöpfen!

Geringe Instand­haltungskosten

Während die Übertragungs­geschwindigkeiten bei Kupfer­leitungen durch gleich­zeitige Nutzung mehrerer Mieter deutlich schwanken können, ist eine Glas­faser­leitung weniger störanfällig und bietet genug Leistungs­kapazität, um Mietern ein stabiles Nutzungs­erlebnis zu ermöglichen. Dies freut nicht nur Ihre Mieter, sondern aufgrund der geringen Instand­haltungs­kosten auch Sie!

Lucia – das größte FTTH-Projekt seiner Art.

Im Herzen Hamburgs modernisieren wir 117.000 Wohneinheiten mit einem FTTH-Anschluss. Das Leuchtturm-Projekt „Lucia“ gilt als größtes durch die Wohnungswirtschaft initiiertes FTTH-Projekt Deutschlands.

Mithilfe flexibler und höchst skalierbarer Prozesse übernehmen wir die Netzplanung, Produktauswahl und -beschaffung, Lagerhaltung und Logistik, Tiefbau, Installation und Inbetriebnahme des gesamten PON-Netzes. Dies wird durch eine spezielle Projektorganisation ermöglicht, die sich auf Glasfaser spezialisiert hat, anstatt sie nur nebenbei zu behandeln.

Erfahren Sie mehr über das Projekt „Lucia“

Ihre Möglichkeiten der Modernisierung oder des Neubaus eines Breitbandnetzes.

FTTH-Ausbau

FTTH-Ausbau

Unser Fach­gebiet: Fiber to the Home. Ein Glas­faser­anschluss wird direkt bis in die Wohnung Ihrer Kunden verlegt. FTTH ist die leistungs­stärkste, konsequenteste und zukunfts­fähigste Methode des Glas­faser­ausbaus. Mit einem FTTH-Anschluss erreichen Sie somit die höchste Wert­steigerung und Mieter­zufriedenheit unter den vorgestellten Ausbau­technologien.
FTTB-Ausbau

FTTB-Ausbau

Eine mittel­fristige Modernisierung: Fiber to the Building. Wir verlegen Glas­faser bis in Ihr Gebäude, üblicher­weise in den Keller. Von dort bis zu den Wohnungen Ihrer Mieter wird das vorhandene Koaxial­netz genutzt. Mit einer moderaten Investition können Sie somit Ihre Immobilie für FTTH vorbereiten und ggf. Stör­quellen im Koaxial­netz außerhalb des Gebäudes ausschließen. Langfristig empfehlen wir jedoch der Umstieg auf FTTH, um die Leistungs­fähigkeit Ihres Netzes zu sichern.
Koaxial

Modernisierung des Koaxial­netzes

Eine Modernisierung Ihres Koaxial­netzes empfiehlt sich insbesondere, wenn Sie die Leistungs­fähigkeit Ihres Netzwerks mit vergleichs­weise geringen Investitionen steigern wollen, um auch heute noch hohe Übertragungs­raten zu erreichen. In vielen Fällen ist jedoch absehbar, dass Koaxial­netze die Band­breiten­anforderungen Ihrer Mieter mittel­fristig nicht mehr bedienen können. Gerne beraten wir Sie, in welchen Fällen ein Ausbau Ihres Koaxial­netzes sinnvoll ist, und wann Sie mit vergleichbaren Investitionen auf FTTB oder FTTH umsteigen können!

Sie haben eine Frage zu
Ausbaumöglichkeiten Ihres Netzes?

Wir beraten Sie gerne zu den vor­gestellten oder weiteren Technologien, wie zum Beispiel DOCSIS-Netz­standards, G.fast oder WiFi-­Lösungen!

Sie sind Mieter*in in München und haben eine Rückfrage oder ein Anliegen zum derzeit stattfindenden Glasfaserausbau?